Logo: Radiologen Wirtschaftsforum
Newsletter abonnieren

Ausgabe 2/2020

Integrierte VersorgungSpitzenmedizin in die Breite tragen am Beispiel der Neuroradiologie

30.01.2020
Ausgabe 2/2020
4 min. Lesedauer

Im Zuge der Entwicklung zu einer zentrumsbasierten Spitzenmedizin stellt sich die Frage nach einer wohnortnahen, finanzierbaren und gleichzeitig kompetenten Versorgung. Am Beispiel der Neuroradiologie wird gezeigt, wie Spezialkompetenzen aus einem maximalversorgenden Krankenhaus anderen Teilnehmern im Gesundheitswesen sektorübergreifend zur Verfügung gestellt werden können.

G-BAPET/CT auch bei Non-Hodgkin-Lymphomen

30.01.2020
Ausgabe 2/2020
1 min. Lesedauer

Die Positronenemissionstomographie (PET)/Computertomographie (CT) kann künftig in der vertragsärztlichen Versorgung (und im Krankenhaus) auch bei einer weiteren Gruppe von Erkrankungen aus dem Bereich der hämatologischen Neoplasien eingesetzt werden. Die Indikationsliste für PET-/CT-Untersuchungen ist vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mit einem Beschluss vom 19.12.2019 um das initiale Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen erweitert worden.

WirtschaftlichkeitControlling in einer radiologischen Großpraxis

30.01.2020
Ausgabe 2/2020
5 min. Lesedauer

Controlling dient der Unterstützung der Betriebsführung zur besseren Erreichung von Zielen sowie zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz. Controlling sorgt für systematische und entscheidungsrelevante Informationen und schlägt Maßnahmen vor. In einer großen Arztpraxis oder einem MVZ haben der bzw. die leitenden Ärzte bestimmte Informationsbedürfnisse zur Führung der Einrichtung, die durch Controlling mit der Auswertung der vorhandenen Kosten- und Leistungsrechnung und dem Berichtswesen bedient werden können.