InterviewChefärzte in sozialen Medien: „digital immigrieren“
29.08.2019
Ausgabe 9/2019
3 min. Lesedauer
Soziale Medien werden zur Informationsgewinnung, Verbreitung von Wissen und Vernetzung genutzt. Patienten können medizinische Informationen schnell einholen und sich über Erfahrungen austauschen. Ärzten bieten soziale Medien die Möglichkeit zu gesundheitlicher Aufklärung, zum Austausch mit ärztlichen Kollegen sowie zur Patienten- und Mitarbeitergewinnung. Auch ein „Instagram für Mediziner“ wird diskutiert, was u. a. für die Radiologie interessant sein könnte. Chefarzt-Coach und „Ressourcen Detektiv“ Diana Runge M. A. (dianarunge.de) sprach mit dem Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin im Klinikum der Stadt Soest, Prof. Dr. Andreas Meißner.