HaftungsrechtWann haften Ärzte beim Einsatz von KI? Das ist zu beachten, bevor es losgeht!
31.03.2025
Ausgabe 4/2025
4 min. Lesedauer
Für viele medizinische Anwendungsgebiete, etwa in der Diagnostik und nicht zuletzt in der Radiologie, verspricht die Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) großes Potenzial. Doch was bedeutet es im Falle eines möglichen Haftungsschadens beim Patienten, wenn KI zum Einsatz kam? Welcher Haftungsmaßstab gilt, was muss der Radiologe wissen, wie kann er sich schützen? Dieser Beitrag widmet sich den Fragen, die sich bereits vor dem Einsatz von KI bei Patientenbehandlungen stellen: Wann ist der Einsatz von KI zulässig? Muss der Patient initiativ hierüber aufgeklärt werden?