MammographieKI-Systeme entlasten Radiologen
Google Health meldet einen Erfolg bei der Erkennung von Brustkrebs durch eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software. Nach einer Studie, bei der ca. 29.000 Frauen getestet wurden, hat die Software die Zahl der falsch-positiven und falsch-negativen Befunde deutlich gesenkt.
Eine weitere Studie von Kliniken sowie dem KI-Unternehmen Lunit aus Südkorea berücksichtigte Daten von über 170.000 Mammographien, so Lunit laut einer Pressemitteilung. Ergebnis: Die KI-Unterstützung steigerte die Genauigkeit der Radiologen bei der Brustkrebs-Erkennung um rund zehn Prozent.
- Google Health: Abstract der Studie bei Nature online unter iww.de/s3255
(ID:46312148)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.