DigitalisierungKBV informiert zur Telematikinfrastruktur
Die Telematikinfrastruktur (TI) soll Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und weitere Akteure des deutschen Gesundheitssystems digital vernetzen. Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sollen alle Praxen bis zum 30.06.2019 mit der neuen Technik ausgestattet und an die „Datenautobahn“ angebunden sein.
Infos zur laufenden TI-Anbindung
Die KBV hat ihre Broschüre aus der Reihe „PraxisWissen“ zum Thema TI aktualisiert. Die Broschüre bietet neben grundlegenden Informationen darüber, wie Arztpraxen sich an die TI anbinden können, auch einen Überblick über die notwendigen technischen Komponenten sowie die Finanzierung. Außerdem erhalten Ärzte und Psychotherapeuten hier Tipps zur Umsetzung, kurze Checklisten und Hinweise, u. a. auch zum Versichertenstammdatenmanagement.
Kommende TI-Anwendungen
Zudem enthält die Broschüre Informationen über den Stand der nächsten TI-Anwendungen „Notfalldatenmanagement“ und „elektronischer Medikationsplan“ sowie über die elektronische Patientenakte.
- Die aktualisierte TI-Broschüre und weitere Informationen finden Sie bei der KBV online unter www.iww.de/s2563.
(ID:45866230)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.