EBMPET/CT bei malignen Lymphomen: G-BA-Beschluss tritt in Kraft
Zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei bestimmten malignen Lymphomen kann in der vertragsärztlichen Versorgung (und im Krankenhaus) auch die Positronenemissionstomographie (PET)/Computertomographie (CT) eingesetzt werden. Die entsprechenden Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Erweiterung der Indikationsliste für PET-/CT-Untersuchungen sind in Kraft getreten.
Der G-BA hatte die Indikationsliste am 17.05.2018 entsprechend erweitert. Zum 08.08.2018 sind die Beschlüsse in Kraft getreten. Der Bewertungsausschuss muss nun binnen 6 Monaten über die Aufnahme entsprechender Abrechnungspositionen im EBM entscheiden. Es geht um die Indikationen für die Untersuchungsverfahren PET/CT. Diese sind bei bestimmten malignen Lymphomen erweitert worden um den
- Einsatz zum Interim-Staging (Stadienzuordnung nach Vorbehandlung) bei fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphomen und
- Einsatz bei malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen.
(ID:45449230)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.