Zi-Praxis-Panel (ZiPP)Niedergelassene Ärzte investieren immer weniger
Die wirtschaftliche Lage niedergelassener Ärzte hat sich verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Praxisumfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) – dem sogenannten Zi-Praxis-Panel 2014 – zu den Jahren 2010 bis 2013 hervor. Zu verzeichnen sind rückläufige Überschüsse bei gleichzeitig stark gestiegenen Betriebskosten. Als Folge daraus investieren Ärzte erheblich zurückhaltender in ihre Praxis.
Sinkende Jahresüberschüsse
Der Jahresüberschuss sank demnach inflationsbereinigt zwischen 2010 und 2013 um 1,5 Prozent auf 144.900 Euro je Praxisinhaber. Die Betriebskosten stiegen im gleichen Zeitraum um 7,6 Prozent auf 142.000 Euro. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise legten zeitgleich lediglich um 5,7 Prozent zu.
Höhere Kosten
Besonders stiegen die Kosten für Personal (+16,5 Prozent) und die Mieten für Praxisräume bzw. entsprechende Nebenkosten (+6,8 Prozent). Die Aufwendungen für Material und Labor sowie für Versicherungen, Beiträge und Gebühren fielen mit einem Zuwachs von 6,5 Prozent ins Gewicht.
Downloadhinweis |
Das aktuelle Zi-Praxis-Panel 2014 mit weiteren Daten finden Sie . |
(ID:43681907)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.