G-BAPET-Beratungen werden eingestellt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20.11.2020 beschlossen, die weiteren Beratungen zur Positronenemissionstomografie (PET) für alle Indikationen, für die bisher keine Beschlussfassung erfolgt ist, einzustellen. Damit dürften auf absehbare Zeit keine weiteren PET-Indikationen mehr in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden.
Ein Dutzend PET-Indikationen
Für den ambulanten Bereich wurde die PET erstmals 2007 zur Diagnostik bestimmter Formen des Lungenkrebses in den GKV-Katalog aufgenommen. Inzwischen umfasst dieser für ambulante PET-Untersuchungen zwölf Indikationen, zuletzt seit April 2020 das initiale Staging bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen.
Folgen der Entscheidung
Die Einstellung der Beratungen zu weiteren Indikationen begründet der G-BA mit der fehlenden Evidenzgrundlage. Zukünftige Beratungen zu einzelnen Indikationen zur PET sind zwar nicht ausgeschlossen, müssen allerdings bei entsprechender, dann verbesserter Erkenntnislage, erneut beantragt werden.
- Beschluss des G-BA vom 20.11.2020 online unter iww.de/s4403
- „PET/CT auch bei Non-Hodgkin-Lymphomen“ in RWF Nr. 02/2020
(ID:47035445)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.