Logo: Radiologen Wirtschaftsforum
Newsletter abonnieren

PwC-BerichtIn 2024 nur noch fünf Transaktionen im Bereich Radiologie und Strahlentherapie

31.03.2025Ausgabe 4/20251min. Lesedauer

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hat eine neue Ausgabe des Transaktionsmonitors Gesundheitswesen veröffentlicht. Demzufolge hat PwC im Jahr 2024 insgesamt 237 Transaktionen im Gesundheitswesen erfasst (2023: 234 Transaktionen).

In der Unterkategorie „Niedergelassene Leistungserbringer und Labore“ ist die Zahl der Transaktionen hingegen auf 73 zurückgegangen (2023: 80 Transaktionen). Für den ambulanten Bereich hebt PwC hervor, dass im Jahr 2024 die Diskussion über die Regulierung von MVZ mit Finanzinvestorenbeteiligung intensiviert wurde. Die habe sich ausgewirkt, auch wenn bislang keine spezifische Gesetzgebung zur Regulierung von investorengetragenen MVZ verabschiedet worden sei. Ein Rückgang der Transaktionen war in 2024 auch im Bereich Radiologie und Strahlentherapie feststellbar: Die Zahl ist von 17 (im Jahr 2023) auf 5 im Jahr 2024 deutlich gesunken. Insbesondere die Zurückhaltung von Finanzinvestoren habe sich dabei bemerkbar gemacht. Für 2025 hingegen habe die radiologische Gruppe Sanecum, die sich im Besitz der Finanzinvestoren Adiuva Capital und Montana Capital Partners befindet, den Erwerb der Radiologischen Allianz in Hamburg angekündigt. Zudem habe Gilde Healthcare die Mehrheitsbeteiligung am Praxisbetreiber RAD-x Management GmbH an Swiss Life und Vesper Infrastructure veräußert.

(ID:50356641)