Hilfe für FlüchtlingeAbzug als Sonderausgaben vereinfacht
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) will die Spendenbereitschaft der deutschen Bevölkerung für die Flüchtlingshilfe steigern und hat deshalb Vereinfachungen zum Sonderausgabenabzug für Spenden veröffentlicht. Drei Maßnahmen sind besonders heraushebenswert (BMF, Schreiben vom 22.9.2015, Az. IV C4 – S 2223/07/0015:015):
- Vereinfachter Zuwendungsnachweis: Für Spenden auf Sonderkonten von Hilfsorganisationen wird der Sonderausgabenabzug auch ohne Spendenquittung gewährt. Als Spendennachweis genügt der Bareinzahlungsbeleg, der Kontoauszug der Bank oder der PC-Ausdruck beim Online-Banking.
- Betragsmäßig unbeschränkt: Der vereinfachte Zuwendungsnachweis gilt unabhängig von der Höhe der geleisteten Spende.
- Private Spendensammler: Es sind ausnahmsweise auch Spenden begünstigt, die an private Spendensammler geleistet werden. Das wäre etwa der Fall, wenn ein Bürger ein Spendenkonto einrichtet und statt Geschenken für Geburtstag oder Hochzeitstag um eine Spende für Flüchtlinge bittet.
(ID:43681900)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.